Deutsche Küche Portal
  • Startseite
  • Rezepte
  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt

Cookie-Richtlinie

Zuletzt aktualisiert: 8. September 2025

1. Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die von Ihrem Webbrowser gespeichert werden, wenn Sie eine Website besuchen. Sie enthalten Informationen über Ihre Aktivitäten auf der Website und helfen dabei, Ihre Erfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen zu ermöglichen.

Wichtig zu wissen:

  • Cookies können keine Programme ausführen oder Viren übertragen
  • Sie enthalten nur Textinformationen
  • Sie können jederzeit gelöscht oder blockiert werden
  • Verschiedene Cookie-Typen haben unterschiedliche Zwecke

2. Welche Cookies verwenden wir?

Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies auf unserer Website:

2.1 Technisch notwendige Cookies

Zweck: Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren unserer Website unerlässlich.

Dauer: Session-Cookies (werden nach Schließen des Browsers gelöscht) oder 24 Stunden

Rechtsgrundlage: Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

Beispiele:

  • Session-Identifikation
  • Sicherheitstoken
  • Cookie-Einstellungen speichern
  • Navigation und Grundfunktionen

2.2 Präferenz-Cookies

Zweck: Diese Cookies speichern Ihre Einstellungen und Präferenzen, um Ihre Benutzererfahrung zu personalisieren.

Dauer: Bis zu 12 Monate

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Beispiele:

  • Spracheinstellungen
  • Schriftgröße und Design-Präferenzen
  • Newsletter-Einstellungen
  • Regionale Präferenzen

2.3 Analyse-Cookies

Zweck: Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen, um sie zu verbessern.

Dauer: Bis zu 24 Monate

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Beispiele:

  • Besucherzahlen und -verhalten
  • Beliebteste Seiten und Inhalte
  • Verweildauer auf der Website
  • Absprungrate und Navigation

2.4 Marketing-Cookies

Zweck: Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen relevante Werbung und Inhalte zu zeigen.

Dauer: Bis zu 12 Monate

Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

Beispiele:

  • Personalisierte Rezeptempfehlungen
  • Interessensbasierte Newsletter-Inhalte
  • Social Media Integration
  • Werbeeffizienz-Messung

3. Cookie-Einstellungen verwalten

Sie haben die volle Kontrolle über die Cookie-Nutzung auf unserer Website:

Website-Cookie-Banner

Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Cookie-Banner. Hier können Sie:

  • Alle Cookies akzeptieren
  • Nur notwendige Cookies akzeptieren
  • Detaillierte Einstellungen vornehmen

Browser-Einstellungen

Sie können Cookies auch direkt in Ihrem Browser verwalten:

  • Chrome: Einstellungen > Erweitert > Datenschutz und Sicherheit > Cookies
  • Firefox: Einstellungen > Datenschutz & Sicherheit > Cookies und Website-Daten
  • Safari: Einstellungen > Datenschutz > Cookies und Website-Daten
  • Edge: Einstellungen > Website-Berechtigungen > Cookies und Websitedaten

Mobile Geräte

Auf mobilen Geräten finden Sie Cookie-Einstellungen meist unter:

  • iOS Safari: Einstellungen > Safari > Datenschutz & Sicherheit
  • Android Chrome: Chrome-App > Menü > Einstellungen > Website-Einstellungen > Cookies
  • Android Firefox: Firefox-App > Menü > Einstellungen > Datenschutz

4. Auswirkungen der Cookie-Einstellungen

Alle Cookies akzeptieren

Vorteile:
  • Optimale Website-Erfahrung
  • Personalisierte Inhalte
  • Verbesserte Funktionalität
  • Relevante Empfehlungen
Nachteile:
  • Mehr Datenerfassung
  • Mögliche Werbeverfolgung

Nur notwendige Cookies

Vorteile:
  • Maximaler Datenschutz
  • Minimale Datenerfassung
  • Grundfunktionen verfügbar
Nachteile:
  • Eingeschränkte Funktionalität
  • Keine Personalisierung
  • Weniger komfortable Nutzung

Benutzerdefinierte Einstellungen

Vorteile:
  • Individuelle Kontrolle
  • Ausgewogene Erfahrung
  • Gezielter Datenschutz
Nachteile:
  • Konfigurationsaufwand
  • Mögliche Funktionseinschränkungen

5. Drittanbieter-Cookies

Unsere Website kann auch Cookies von Drittanbietern verwenden:

Social Media Plugins

Anbieter: Facebook, Instagram, YouTube
Zweck: Integration von Social Media Inhalten
Datenschutz: Facebook, Google/YouTube

Content Delivery Network (CDN)

Anbieter: Verschiedene CDN-Dienste
Zweck: Schnellere Ladezeiten und bessere Performance
Daten: Technische Daten für Optimierung

6. Ihre Rechte

Sie haben bezüglich Cookies folgende Rechte:

🔍 Transparenz

Vollständige Information über verwendete Cookies und deren Zwecke

⚙️ Kontrolle

Individuelle Einstellungen für verschiedene Cookie-Kategorien

🚫 Widerruf

Jederzeit Widerruf der Einwilligung ohne Nachteile

🗑️ Löschung

Möglichkeit zur Löschung bereits gesetzter Cookies

7. Aktualisierungen

Diese Cookie-Richtlinie wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen mit durch:

  • Hinweis auf der Website
  • Information über unseren Newsletter
  • Neues Cookie-Banner bei wesentlichen Änderungen

Fragen zu Cookies?

Bei Fragen zu unserer Cookie-Verwendung können Sie uns gerne kontaktieren:

Deutsche Küche Portal
Datenschutzbeauftragter
Kochstraße 45
10969 Berlin
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Telefon: +49 30 7854 9621

Deutsche Küche Portal

Ihr vertrauensvoller Partner für authentische deutsche Küche und traditionelle Rezepte.

Quick Links

  • Startseite
  • Blog
  • Rezepte
  • Kontakt

Rechtliches

  • Datenschutz
  • AGB
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum

© 2025 Deutsche Küche Portal. Alle Rechte vorbehalten.